Dienstantrittsveranstaltung 19. April 2018 Nürnberg
Fortbildungstag
Unter Mitwirkung des Hauptpersonalrates, der Referendarvertretung und Seminarvertretern lädt Sie der Verband der Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern (VLB) e.V. zu einer Dienstantrittsveranstaltung ein.
Anmelden können Sie sich hier!
Weiterlesen: Dienstantrittsveranstaltung 19. April 2018 Nürnberg
VLB-Telegramm Termine 2018
Vorankündigung VLB Termine 2018
Fachtagung FOS/BOS
17.03.2018 Kelheim
Sa., 17.03.2018
9:00 bis 16:30 Uhr
Berufliches Schulzentrum Kelheim / FOS/BOS Kelheim Schützenstraße 30, 93309 Kelheim
Berufsbildungskongress
- mit Delegiertentag –
09.-10.11.2018 Bamberg
09.11.2018, 16.00 Uhr
Öffentliche Hauptveranstaltung
im Dominikanersaal der Universität zu Bamberg
10.11.2018, ab 09.00 Uhr
Berufsbildungskongress mit Foren und Workshops Staatliche Berufsschule II / III Dr.-von-Schmitt-Straße 12, 96050 Bamberg
Ihre Anliegen – Unser Auftrag!
Der VLB – immer stark an Ihrer Seite!
Die Dateien können Sie hier zum Ausdruck und Aushang downloaden!
VLB-Telegramm Termine 2017
Fachtagung Berufliche Bildung - kleiner Berufsbildungskongress – 21.10.2017 Neusäß
Sa., 21.10.2017
9:00 bis 15:00 Uhr
Berufliches Schulzentrum Neusäß
Landrat-Dr.-Frey-Straße 12
86356 Neusäß
Programm
VLB-Telegramm Termine 2017
Vorankündigung
VLB Termine 2017
Tag der Bayerischen Wirtschaftsschule
18.03.2017 Erlangen
Sa., 18.03.2017
9:00 bis 16:30 Uhr
Städtische Wirtschaftsschule im Röthelheimpark
Artilleriestr. 25, 91052 Erlangen
Fachtagung FOS/BOS
25.03.2017 Ansbach
Sa., 25.03.2017
9:00 bis 16:30 Uhr
Berufliche Oberschule Ansbach
Pfarrstr. 21/23, 91522 Ansbach
Fachtagung Berufliche Bildung
- kleiner Berufsbildungskongress –
21.10.2017 Neusäß
Sa., 21.10.2017
9:00 bis 15:30 Uhr
Berufliches Schulzentrum Neusäß
Landrat-Dr.-Frey-Straße 10, 86356 Neusäß
Ihre Anliegen – Unser Auftrag!
Der VLB – immer stark an Ihrer Seite!
Die Dateien können Sie hier zum Ausdruck und Aushang downloaden!
VLB-Telegramm Personalratswahl 2016
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!
Ihre Hauptpersonalräte – Stark an Ihrer Seite
- Danke an alle, die uns ihre Stimme gegeben haben!
- Danke an alle, die wahlgekämpft haben!
- Danke an alle, die als Wahlvorstände gearbeitet haben!
- Danke an alle, die sich als Kandidatin bzw. als Kandidat zur Verfügung gestellt haben!
- Danke für Ihr Vertrauen!
Ihre Anliegen – Unser Auftrag!
Der VLB – immer stark an Ihrer Seite!
Die Dateien können Sie hier zum Ausdruck und Aushang downloaden!
VLB-Telegramm Termine 2015
Vorankündigung
VLB Termine 2015
Dienstantrittsveranstaltung
Die Tagung für Referendare und interessierte Studenten
17.10.2015 parallel in München und Nürnberg
Berufsbildungszentrum „Alte Messe“ Nürnberg
Kerschensteiner Schulzentrum München
Das Highlight 2015:
Fachtagung Berufliche Bildung
24.10.2015 Berufliches Schulzentrum Weiden
19 Workshops und Arbeitskreise
11 große Fachbuchverlage und Aussteller
Fachvortrag, Diskussion, News, Treffen der Kontaktkollegen
und vieles mehr …
Herzlich willkommen in Weiden!!
Der VLB – immer stark an Ihrer Seite!
Die Dateien können Sie hier zum Ausdruck und Aushang downloaden!
VLB-Telegramm „Erfolg bei Linearanpassung – TdL torpediert Lehrereingruppierung“
„Erfolg bei Linearanpassung – TdL torpediert Lehrereingruppierung“
Als „Kompromiss mit Licht und Schatten“ bewertete dbb-Verhandlungs-führer Willi Russ die heutige Einigung mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL). „5,6 Prozent in den kommenden zwei Jahren bedeuten, dass die Beschäftigten der Länder Anschluss an die Einkommensentwicklung halten“, sagte Russ nach der Paraphierung des Tarifkompromisses in Potsdam.
Weiterlesen: VLB-Telegramm „Erfolg bei Linearanpassung – TdL torpediert Lehrereingruppierung“
VLB-Telegramm„VLB begrüsst Entscheidungen des Koalitionsausschusses“
Der VLB fordert: Anteilige Berücksichtigung der beruflichen Schulen bei der Verteilung!
150 zusätzliche Verwaltungsangestellte an Schulen Dafür werden ab dem Schuljahr 2013/2014 8,8 Millionen Euro vorgesehen. Die zusätzlichen Angestellten in den Sekretariaten werden die Lehrerinnen und Lehrer bei den Verwaltungstätigkeiten entlasten. Eigenbehalt für Arztrechnungen wird gestrichen Für das kommende Jahr beabsichtigte Abschaffung der Praxisgebühr wird auf den Beamtenbereich übertragen und die bisherige Gebühr von 6 Euro pro Arztrechnung gestrichen. 10 Mio EUR für Stellenhebungen im Lehrerbereich Bei den Beförderungen im Lehrerbereich wird ein wichtiger Durchbruch erzielt werden. Um die im Rahmen des Neuen Dienstrechtes eingeführten funktionslosen Beförderungsämter auch in der Praxis umzusetzen, stellt die Koalition für weitere Stellenhebungen im Lehrerbereich für die Jahre 2013 und 2014 zusätzliche 10 Millionen Euro zur Verfügung.
Der VLB – immer stark an Ihrer Seite!
Die Dateien können Sie hier zum Ausdruck und Aushang downloaden!
Weiterlesen: VLB-Telegramm„VLB begrüsst Entscheidungen des Koalitionsausschusses“
Weitere Beiträge ...
VLB Verband der Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern e.V.
Dachauer Straße 4 Ι 80335 München Ι Telefon 0 89-59 52 70 Ι Telefax 0 89-5 50 44 43 Ι Email info(at)vlb-bayern.de © 2017 VLB Verlag e.V.