Online-Umfrage „Evaluation der dienstlichen Beurteilung“
Beurteilen ist schon schwer – Beurteilt werden noch viel mehr!
Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege!
Die dienstlichen Beurteilungen sind erstellt und die Eröffnungsgespräche geführt.
Nach den Verwaltungsvorschriften zum BayBG sollen die dienstlichen Beurteilungen
im Wesentlichen folgende Zwecke erfüllen:
- Sie stellen ein wichtiges Instrument für die Personalentwicklung dar.
- Ermöglichen den Beschäftigten die bestmögliche Entfaltung ihrer Kräfte im beruflichen Bereich.
Die Beurteilung der Schulleiterinnen/Schulleiter und die Beurteilung bis zum Dienstende stellten sowohl
für Beurteiler als auch für die Beurteilten neue Herausforderungen dar.
Der Verband der Lehrer an beruflichen Schulen wird daher mit Onlinebefragungen das abgelaufene
Beurteilungsverfahren und den Sinn und Zweck der Beurteilung evaluieren.
„Evaluation der dienstlichen Beurteilung“
IHRE Meinung ist gefragt!
In der Zeit vom 11. bis 22. Mai 2015 führt der VLB eine Onlinebefragung durch
Teilnahme: http://ww3.unipark.de/uc/dbulk
Bitte beachten Sie, dass die Umfrage nur einmal pro EDV-System abgegeben werde kann!
Bitte geben Sie die Information an alle Kolleginnen und Kollegen weiter.
Schulleiter/Schulleiterinnen) erhalten zusätzlich per Mail einen Link für eine weitere
Onlineumfrage als Beurteiler.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme und die Unterstützung.
Beste Grüße
Ihr
Wolfgang Lambl
Stellv. Landesvorsitzender
Verband der Lehrer an
beruflichen Schulen (VLB)